Psychosomatic medicine

With Caspar Health, you offer modern care approaches that patients value for mental health conditions. Our digital solution complements your treatment, secures psychosomatic aftercare, and helps you meet the growing demand for innovative therapies in mental health.
Benefits for specialists

Optimized patient care with certified combined care

Caspar Health complements your psychiatric and psychotherapeutic expertise with innovative digital aftercare. Improve treatment outcomes for mental health conditions over the long term and meet modern patient expectations. Our solution ensures high-quality psychosomatic care beyond the hospital stay. Grounded in science and recognized by the DRV.
Trust
High patient satisfaction

Patients in the Caspar Clinic rate their treatment satisfaction with our psychosomatic IRENA and Psy-RENA as very high. Patients also report high satisfaction with the Caspar app.

Therapy variety
Multimodal therapy approaches

In psychosomatic IRENA, our offer includes exercise and movement therapy, relaxation training, mindfulness exercises, and nutrition education. In Psy-RENA, we additionally provide psychotherapeutic group therapy.

Knowledge
Extensive therapy resources

Access over 1,100 KTL-relevant content items, including videos and live webinars on stress management, sleep hygiene, and mindfulness. These diverse resources help you design individualized, effective treatment plans.

Flexibilität
Flexible, individuelle Betreuung

Die digitale Nachsorge ermöglicht eine zeit- und wohnortsunabhängige Therapie, ideal für Patient*innen mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen. Durch direkten Kontakt via Chat, Telefon oder Video können Sie die Behandlung jederzeit an aktuelle Bedürfnisse anpassen.

Langzeitwirkung
Ganzheitlicher Ansatz

Unser Therapieansatz zielt darauf ab, komplexe Folgeprobleme psychosomatischer Erkrankungen umfassend zu behandeln und nicht nur die Erwerbsfähigkeit, sondern auch die gesellschaftliche Teilhabe Ihrer Patient*innen langfristig zu erhalten oder wiederherzustellen.

Zu den Studien
MENTALE GESUNDHEIT

Individuelle Nachsorge für Patient*innen
mit psychosomatischen Beschwerden

Caspar Health unterstützt Sie mit innovativen Lösungen, die Ihre Arbeit erleichtern und Ihre Therapiequalität sowohl in der Klinik-Phase als auch in der Nachsorge sichert. Entdecken Sie, wie unsere digitale Plattform Ihren therapeutischen Alltag bereichert und neue Perspektiven eröffnet.
Persönlich
Individualisierte Therapieplanung

Erstellen Sie mühelos maßgeschneiderte Behandlungspläne für jede*n Patient*in. So können Sie basierend auf Diagnosen und Therapiezielen passende Übungen und Inhalte vorschlagen, die effizient dargestellt und mit Patient*innen kommuniziert werden.

Optimierung
Nahtlose Integration in den Klinikalltag

Unsere Plattform fügt sich reibungslos in Ihre bestehenden Abläufe ein. Von der Dokumentation bis zur Verlaufskontrolle - alle Prozesse sind digital und effizient gestaltet, sodass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: die Betreuung Ihrer Patient*innen.

Modern
Erweitertes Therapiespektrum

Bieten Sie moderne Behandlungsmöglichkeiten wie Achtsamkeitsmeditationen, Entspannungs- und psychoedukative Inhalte an. Neben Gruppentherapie bieten wir zudem in der Psy-RENA Live-Webinare und geführte Online-Meditationen und -Entspannungsübungen an. Diese Ergänzungen zu klassischen Therapieformen ermöglichen es Ihnen, Patient*innen ganzheitlich zu versorgen.

Wirksamkeit
Kontinuierliche Qualitätssicherung

Profitieren Sie von unserem integrierten Feedback-System. Regelmäßige persönliche Patient*innen-Befragungen und Fortschrittsanalysen liefern Ihnen wertvolle Einblicke in die Wirksamkeit Ihrer Behandlungen und helfen, die Therapiequalität stetig zu verbessern.

Effektivität und Wirksamkeit.
Wissenschaftliche Studien und Konzepte.

Effektivität und Wirksamkeit.
Wissenschaft-
liche Studien und Konzepte.

Wir setzen auf innovative Forschung und Zusammenarbeit mit unabhängigen wissenschaftlichen Instituten sowie verschiedenen Leistungsträgern, um die Wirksamkeit digitaler Rehabilitationsangebote zu belegen und weiterzuentwickeln.
Zu den Case Studies
PROZESS ZUR QUALITÄTSSICHERUNG

Der Prozess für höchste Therapiequalität

Alle Patient*innen durchlaufen einen strukturierten, hochqualitativen Prozess in den Phasen der Therapiebegleitung.
01
In der Klinikphase
Durchgeführt in der Rehaklinik durch Klinik-Therapeut*innen
02
Zuweisung
Durch Klinik-Ärzt*innen mit Unterstützung der Caspar-Therapeut*innen in der Partner-Klinik
03
Aufnahme
Ausführliche psychotherapeutische Aufnahme im Arztgespräch mit Patient*innen.
04
Therapie
Im Ansatz der kombinierten Versorgung begleitet durch die Caspar Clinic Psychotherapeut*innen
05
Entlassung
Erfolgt durch Klinik-Ärzt*innen oder Caspar-Clinic-Ärzt*innen
06
Abschluss
In der Rehaklinik begleitet von Klinik-Mitarbeiter*innen oder Ärzt*innen der Caspar Clinic
Drei Bausteine für Erfolg

Drei Stufen zur höchsten Qualität

Die Kombination der Qualität von Struktur, Prozessen und Ergebnissen zeichnet Caspar Health aus. Durch konstante Weiterentwicklung erreichen wir diese höchste, zertifizierte Qualität unserer Dienstleistungen. Unser Ziel: Kombinierte Versorgung bester Qualität für Ihre Patienten.
01

Strukturqualität

Die Basis unserer Qualität bildet die Strukturqualität. Sie beruht auf der Kombination medizinischer Leitlinien und Standards mit unserer innovativen Technologie-Lösung. Unsere Plattform ist uneingeschränkt von der Deutschen Rentenversicherung anerkannt und gewährleistet so eine zuverlässige Grundlage für Ihre therapeutische Arbeit.
02

Prozessqualität

Auf diesem Fundament bauen wir unsere Prozessqualität auf. Dank unserer umfassenden Erfahrung in der Caspar Clinic und über 350.000 behandelten Patienten haben wir standardisierte, gleichbleibend hochwertige Prozesse entwickelt. Diese sind trotz Individualisierung uneingeschränkt replizierbar und ermöglichen eine nahtlose Integration digitaler Therapien in Ihre Behandlungsabläufe. So stellen wir sicher, dass alle Patienten von optimierten, erprobten Abläufen profitiert.
03

Ergebnisqualität

Durch regelmäßiges Monitoring und Anpassung der Therapie stellen wir sicher, dass die persönlichen Ziele Ihrer Patienten erreicht werden. Diese kontinuierliche Überprüfung und Optimierung garantiert eine gleichbleibend hohe Ergebnisqualität und damit den bestmöglichen Therapieerfolg für Ihre Patienten.

Meinungen von Expert*innen

Caspar Health ermöglicht es, Rehabilitationsmaßnahmen bequem von zu Hause aus durchzuführen, was die Motivation steigert und den Heilungsprozess nachhaltig unterstützt. Unsere Therapeuten können individuelle Programme erstellen und den Fortschritt der Patienten effektiv überwachen. So wird eine qualitativ hochwertige Versorgung gewährleistet, die sich an die Bedürfnisse der Patienten und unseren hohen Standard der Rehabilitation anpasst.

Christian Mück

Leitung Therapie
Johannesbad Fachklinik & Therme Bad Füssing

Meinungen von Expert*innen

Die digitale Rehanachsorge mit Caspar Health stellt für unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden einen großen Mehrwert dar. Für alle die zeit- und ortsunabhängig trainieren wollen, um so ihren Rehaerfolge langfristig zu stabilisieren, ist die Nutzung der Caspar App genau das Richtige.

Ivonne Rudolph

Waldburg- Zeil Rehabilitationsklinik
Bad Salzelmen

Kontakt zu Caspar

Starten Sie Ihre digitale Reha-Evolution

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Klinik gestalten. Ihr Weg zu effizienter, patientenorientierter
Rehabilitation beginnt mit einem Gespräch.

Max Schilling

Head of Sales
+ 49 (0) 30 555 7829 20
sales@caspar-health.de