Ein digitales Gesundheitszentrum, das persönliche Therapie neu denkt

So arbeitet die Caspar Clinic

Der Erklärfilm zur Caspar Clinic

Wie arbeitet die Caspar Clinic, unser digitales Centrum für Gesundheit? Warum ist die Kombination aus selbstbestimmtem Training und persönlicher Begleitung durch Bezugstherapeuten ein großer Pluspunkt? Lerne uns im Film besser kennen. Der Film erklärt, was die kombinierte Versorgung ist, wie sie funktioniert, und er zeigt, wie unsere digitale Reha-Nachsorge Dich individuell unterstützen kann.
Unser angebot

Was dir die Caspar Clinic bietet

Ob du Beschwerden vorbeugen oder nach einer Reha weiter an deiner Gesundheit arbeiten möchtest – die Caspar Clinic bietet dir digitale Therapieangebote, die sich flexibel in deinen Alltag integrieren lassen. So bekommst du genau die Unterstützung, die du jetzt brauchst.
Digitale Prävention mit RV Fit
Du möchtest etwas für deine Gesundheit tun, bevor Beschwerden schlimmer werden? Das digitale Präventionsprogramm RV Fit der Deutschen Rentenversicherung unterstützt dich dabei, aktiv zu bleiben, Stress zu reduzieren und deinen Alltag gesünder zu gestalten.
Entdecken
Digitale Nachsorge
Du hast gerade eine Reha abgeschlossen und möchtest deine Fortschritte sichern? Die digitale Nachsorge hilft dir, dranzubleiben, deine Gesundheit langfristig zu stabilisieren und wieder gut im Alltag anzukomme.
Du möchtest etwas für deine Gesundheit tun, bevor Beschwerden schlimmer werden? Das digitale Präventionsprogramm RV Fit der Deutschen Rentenversicherung unterstützt dich dabei, aktiv zu bleiben, Stress zu reduzieren und deinen Alltag gesünder zu gestalten.
Entdecken
Was ist die Caspar Clinic

Deine digitale Nachsorge mit persönlicher Begleitung

In der Caspar Clinic begleitet dich ein erfahrenes Team aus Therapeut*innen , Ärzt*innen durch deine Nachsorge. Du trainierst mit der Caspar App bequem von zu Hause aus, bleibst flexibel und wirst trotzdem nicht allein gelassen. Unsere digitale Therapie passt sich dir und deinem Alltag an.
Echte Menschen. Professionelle Therapie.
Über 60 Therapeut*innen und Ärzt*innen kümmern sich darum, dass du dich auf deine Gesundheit konzentrieren kannst. Du bekommst eine feste Ansprechperson, die mit dir deine Ziele bespricht, deine Entwicklung begleitet und immer für dich da ist.

Unsere medizinischen Standards richten sich nach den Vorgaben der Deutschen Rentenversicherung. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Konzepte laufend weiter – basierend auf den Erfahrungen von mehreren zehntausend Patient*innen. So sorgen wir dafür, dass deine Therapie nicht nur wirksam, sondern auch sinnvoll und individuell bleibt.
Therapie, die zu deinem Leben passt
Die Caspar App ist dein persönlicher Therapieplan für unterwegs und zu Hause. Du kannst trainieren, wann es für dich passt, und bleibst dabei mit deinem Team in Kontakt. In der App findest Du Übungen, Wissen, Tipps zur Ernährung und Rezepte und Inhalte zur Entspannung.

Das Feedback zu deinen Übungen kannst Du direkt mit deinem Therapieteam teilen. Auch per Video oder Chat. Alle Prozesse in der Caspar Clinic sind zertifiziert nach DIN ISO 9001. Das bedeutet für dich: hohe Qualität und Sicherheit bei deiner digitalen Therapie.

Zertifizierte Qualität

Die Caspar Clinic ist als digitale Gesundheitseinrichtung nach DIN ISO 9001 zertifiziert. Das garantiert dir hohe Qualität in allen Abläufen: Von der Therapieplanung bis zur Kommunikation mit deinem Team.
Formen der Nachsorge

Welches Nachsorgeprogramm ist für mich das Richtige?

Die Fachsprache der Rehabilitation ist für Patienten nicht immer leicht verständlich, deshalb erklären wir hier zwei wichtigen Begriffe. Die Caspar Clinic, unser digitales Centrum für Gesundheit, begleitet Patienten vor allem mit Leistungen der digitalen Reha-Nachsorge in den Konzepten der multimodalen “Intensivierten Rehabilitationsnachsorge” (IRENA) sowie der “Trainingstherapeutischen Nachsorge” (T-RENA). Während T-RENA ausschliesslich Übungen und Einheiten der Physiotherapie umfasst, bietet IRENA eine ganzheitlichere Versorgung mit
IRENA (Intensivierte Rehabilitationsnachsorge)
Ist eine gute Option und Form der Nachsorge, wenn mehrere Gesundheitsbereiche gestärkt werden sollen. Du profitierst von Bewegungstherapie, von Stressprävention und Entspannung sowie von Ernährungsempfehlungen und professioneller Unterstützung zu Motivation und Einbindung in den Alltag.
T-RENA (Trainingstherapeutische
Rehabilitationsnachsorge)
Ist die richtige Entscheidung und Form der Nachsorge, wenn Du vorwiegend Fähigkeiten und Einschränkungen am Haltungs- und Bewegungsapparat durch Muskelaufbau­training weiterentwickeln willst.
Schritte bis zur Nachsorge

Die Voraussetzungen für Nachsorge

Nach einer Reha ist es wichtig, die erzielten Fortschritte weiter zu festigen. Wenn Du dabei zeitlich flexibel bleiben möchtest oder eine Klinik schwer zu erreichen ist, kannst Du die Nachsorge auch bequem von zu Hause aus fortsetzen. Die Caspar Clinic macht das möglich. Hier zeigen wir dir, wie der Weg dorthin aussieht.
01
Passt digitale Nachsorge zu deiner Situation
Eine digitale Nachsorge ist besonders dann sinnvoll, wenn Du feste Termine in einer Klinik oder ambulantes Nachsorgezentrum nicht gut einhalten kannst. Das kann zum Beispiel bei Schichtarbeit, langen Anfahrtswegen oder familiären Verpflichtungen der Fall sein.
02
Vorraussetzungen für die Nachsorge
Viele medizinische Fachbereiche eignen sich für eine digitale Nachsorge. Dazu gehören unter anderem Orthopädie, Kardiologie, Geriatrie, Rheumatologie, Neurologie, Psychosomatik und Onkologie. Deine behandelnden Fachkräfte prüfen, ob deine gesundheitliche Situation zur digitalen Therapie passt.
03
Sprich mit deinem Reha-Team
Deine Ärzteteam bespricht mit dir, ob Du an der digitalen Nachsorge teilnehmen kannst oder an einem Ort Deiner Wahl. Dabei wird berücksichtigt, wie Du wohnst, arbeitest und lebst. Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, kann der nächste Schritt direkt vorbereitet werden.
04
Lerne Caspar in der Klinik kennen
Schon während deiner Reha in einer unserer Partnerkliniken kannst Du die Caspar App ausprobieren. Deine Therapeuten zeigen dir, wie das Training funktioniert und worauf es ankommt. So startest Du gut vorbereitet und ohne offene Fragen.
05
Nimm am Entlassungsgespräch teil
Am Ende der Reha wird in einem gemeinsamen Gespräch entschieden, wie es weitergeht. Wenn Caspar für Dich infrage kommst, erhält unser Team alle wichtigen Informationen direkt von der Klinik. Du musst dich um nichts kümmern.
06
Starte deine Therapie mit der Caspar Clinic
Kurz nach deiner Reha meldet sich dein persönliches Therapie-Team aus der Caspar Clinic bei dir. Im Gespräch besprecht ihr deine Ziele, deinen Alltag und dein aktuelles Befinden. Danach beginnt dein individuelles Programm in der Caspar App.
Das Nachsorge-Quiz

Dein Weg zur passenden Nachsorge

Beantworte ein paar Fragen und prüfe, ob eine Präventionsprogramm für dich in Frage kommt.wir zeigen dir das Caspar Programm, das dich bestmöglich unterstützt.
01
Beantworte ein paar einfache Fragen
Wir fragen dich nach deiner aktuellen Lebenssituation, deiner Gesundheit und deinem Beruf. So können wir besser verstehen, was du brauchst.
02
Wir finden das passende Programm mit dir
Basierend auf deinen Antworten empfehlen wir dir das Nachsorgeangebot, das dich am besten in deinem Alltag unterstützt.
03
Du erhältst klare nächste Schritte
Wir zeigen dir, wie du dich anmeldest, welche Unterlagen du brauchst – und wie es dann konkret weitergeht.

Mach jetzt den Test und finde deinen Weg

Mach jetzt den Test und finde deinen Weg

Das Quiz dauert nur wenige Minuten und bringt dich deinem idealen Nachsorgeprogramm einen großen Schritt näher.
Quiz starten

Patientenstimmen

Kategorie auswählen
Ich bin ziemlich begeistert von den Übungen...
Ich kann nachts wieder schmerzfrei auf der linken Seite schlafen und die Entzündung in der Hüfte ist viel besser geworden oder ganz weg. Mehr als 5 km wandern schaffe ich zwar ohne Schmerzen nicht aber ich bin trotzdem sehr zufrieden.

Die Übungen waren bisher alle gut zu schaffen und mäßig anstrengend. Mit autogenem Training kann ich leider so gar nichts anfangen.

Es macht richtig Spaß mit Caspar.
Susanne, 37 *
Erfahrungsbericht
Vielen Dank für Ihre Betreuung,...
...mit der ich absolut zufrieden war. Ich bin arbeitsfähig und erwerbstätig. Lange Spaziergänge und Fahrradfahren ist kein Problem mehr.

Sollte die andere Hüfte evtl. irgendwann mal ärgern, würde ich definitiv alles ganz genauso machen. Ich bin begeistert und finde toll, dass es diese Möglichkeit der Nachsorge gibt.
Carlos, 40 *
Erfahrungsbericht
Für mich war die digitale Nachsorge eine richtige Entscheidung.
Ich fühlte mich gut begleitet durch den Chat. So konnte ich neben meinen zwei Berufen individuell Zeitfenster für den Rehasport einbauen.

Ich kann mich disziplinieren und empfinde die freie und flexible Einteilung der Einheiten eher positiv. Auch empfand ich die Wissensbereich sehr bereichernd, was es im präsenten Reha-Sport so nicht gibt.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Peter, 49 *
Erfahrungsbericht
Insgesamt fand ich die digitale Reha super
Nach den 6 Monaten [mit Caspar] bin ich heute wieder viel beweglicher und kann alltägliche Dinge wie Haushalt und einfache sportliche Aktivitäten wieder problemlos machen. Meine Lebensqualität hat sich nach den 6 Monaten enorm verbessert, wenn ich daran denke, dass ich zuvor ein Jahr nur noch mit Gehhilfen gehen konnte.

Mir hat die digitale Reha jedenfalls sehr viel gebracht und ich empfehle sie jedem. Man hat ein individuelles Programm und kann jederzeit Kontakt aufnehmen und ist zeitlich zudem flexibel. Manche Übungen lassen sich sogar einfach in den Alltag einbauen, zum Beispiel Beine dehnen beim Zähneputzen.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Etienne L. *
Erfahrungsbericht
Caspar ist eine super Sache!
Es hat mich nach meiner Knieoperation während der stationären Reha und danach zu Hause super begleitet! Es hat dazu beigetragen, dass ich wieder richtig gut auf die Beine gekommen bin.

Für mich war das sensationell. Sollte ich noch einmal in die Situation kommen, würde ich mich wieder für Caspar entscheiden!

Meine Betreuerin war super nett, nicht kompliziert und stetig bemüht, mir ein passendes Programm zur Verfügung zu stellen. Dankeschön dafür, Weltklasse!
Ruby D. *
Erfahrungsbericht
Sie machen einen echt guten Job...
und haben mir die Freude an Bewegung zurückgegeben. Viele Übungen habe ich inzwischen so drauf, dass ich sie problemlos auch mal nebenbei machen kann.

Von meiner Seite kann ich sagen: Wir sind ein gutes Team, auch dafür DANKE. Ohne Sie wäre ich längst in meinen alten Trott zurückgefallen, jetzt habe ich Hoffnung, dass ich es diesmal dauerhaft schaffe, abzunehmen und fit zu werden und zu bleiben.
Corinna M. *
Erfahrungsbericht
* Um die Persönlichkeitsrechte der Patient*innen zu schützen, haben wir den authentischen Aussagen fiktive Namen und Fotos zugeordnet. Es handelt sich um persönliche, subjektive Erfahrungsberichte, die nicht verallgemeinerbar bzw. auf andere Patient*innen übertragbar sind.
Das Konzept einer digitalen Nachsorge ich für mich sehr passend.
Ich bin noch voll berufstätig und habe die Übungen dann machen können, wenn es zeitlich passte.

Ich wohne etwas auswärts und bin nicht an lange Fahrwege gebunden, vor allem in den Wintermonaten oder bei Streiksituationen. Die wöchentlichen Übungen waren super auf meine Erkrankung abgestimmt. Ich bedaure sehr, dass es noch keine Möglichkeit gibt, das Programm fortzusetzen.
Frank, 50 *
Erfahrungsbericht
Es war eine sehr hilfreiche Zeit
Auch möchte ich die freundlichen und kompetenten Therapeuten und Ärzte loben, trotz Distanz und „nur“ telefonischer Basis war jederzeit ein gewisses Vertrauensverhältnis da.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für die tolle Betreuung und Begleitung während der Nachsorge über Caspar Health bedanken. Es war eine sehr hilfreiche Zeit und hat meiner Gesundheit gut getan.
Luisa, 53 *
Erfahrungsbericht
* Um die Persönlichkeitsrechte der Patient*innen zu schützen, haben wir den authentischen Aussagen fiktive Namen und Fotos zugeordnet. Es handelt sich um persönliche, subjektive Erfahrungsberichte, die nicht verallgemeinerbar bzw. auf andere Patient*innen übertragbar sind.
Ich bin sehr froh, diese Wahl der Nachsorge gewählt zu haben und…
Ich möchte berichten, dass ich seit Montag dieser Woche, mit dem Hamburger Modell, nach 1/2 Jahr Krankheit, nun am Anfang, mit 4 Std. täglich, in meinem Job in der ambulanten Altenpflege, wieder gestartet bin.

Dies nicht zuletzt auch wegen meiner konstant und regelmäßigen Nutzung der Caspar App. Ohne die ich sicher noch nicht so weit wäre. Ich bin sehr froh, diese Wahl der Nachsorge gewählt zu haben, da der Gewinn durch ihre Nutzung viel ausführlicher und effektiver ist als in einer Physiopraxis.
Enrico, 52 *
Erfahrungsbericht
Ich bin fitter und kann mit meinen Enkelkindern mehr machen!
Autogenes Training , Rezepte u.a. entspannt mich besonders am Wochenende.

Ich bin froh, mit Ihrem Programm so zeitunabhängig zu sein. Die Videoerklärung ist fantastisch und man wird bei der Übung begleitet.

Das spornt an und macht mir Spaß mitzuhalten.
Hildegard F. *
Erfahrungsbericht
Ich habe mich an die Übungen der App gewöhnt.
Während der stationären Reha-Maßnahmen 2021 habe ich die Caspar App kennengelernt. Ich war skeptisch hinsichtlich fachgerechter Betreuung des Rehabilitationssportes und zeitgleich neugierig auf das Handling der App.

Durch die Physiotherapeuten war während des Klinikaufenthalts die fachkompetente Anleitung der Caspar-Übungen gegeben und ich fühlte mich bei deren Nutzung gut begleitet. Ohne diese Betreuung wäre ich unsicher gewesen und hätte die Übungen zum Teil nicht korrekt ausgeführt, zumal die Übungen wöchentlich geändert wurden.
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Phillip K. *
Erfahrungsbericht
Ich habe mich sehr wohl und sehr gut betreut gefühlt.
Die Zeit ist viel zu schnell vergangen, aber ich habe auch einen sehr guten Erfolg verzeichnet.

Nun gilt es das Erlernte weiter zu führen und immer am Ball zu bleiben. Die Nachsorge durch das Caspar Team war für mich einfach super!

Geringer Zeitaufwand, trainieren wann und wo es mir passt und super Entspannungsübungen waren dabei. Auch auf meine Wünsche wurde umgehend eingegangen. Ich kann heute sagen das sich mein Zustand nochmals verbessert hat.

Sollte ich wieder die Möglichkeit haben, würde ich mich natürlich für die Caspar Nachsorge entscheiden.
Javier P. *
Erfahrungsbericht
* Um die Persönlichkeitsrechte der Patient*innen zu schützen, haben wir den authentischen Aussagen fiktive Namen und Fotos zugeordnet. Es handelt sich um persönliche, subjektive Erfahrungsberichte, die nicht verallgemeinerbar bzw. auf andere Patient*innen übertragbar sind.
Das digitale Nachsorgeprogramm Caspar hat mir sehr gut gefallen...
...und ich habe die verschiedenen Angebote gern genutzt, besonders die Progressive Muskelentspannung.

Über das Präventionsangebot der Klinik würde ich gern noch mehr erfahren und ggfs. in Anspruch nehmen.

Nochmals vielen Dank für diese Unterstützung, das digitale Angebot wird mir fehlen.
Marlene, 56 *
Erfahrungsbericht
* Um die Persönlichkeitsrechte der Patient*innen zu schützen, haben wir den authentischen Aussagen fiktive Namen und Fotos zugeordnet. Es handelt sich um persönliche, subjektive Erfahrungsberichte, die nicht verallgemeinerbar bzw. auf andere Patient*innen übertragbar sind.
Sie machen einen echt guten Job und haben mir die Freude an Bewegung zurückgegeben.
Viele Übungen habe ich inzwischen so drauf, dass ich sie problemlos auch mal nebenbei machen kann.

Von meiner Seite kann ich sagen: Wir sind ein gutes Team, auch dafür DANKE. Ohne Sie wäre ich längst in meinen alten Trott zurückgefallen, jetzt habe ich Hoffnung, dass ich es diesmal dauerhaft schaffe, abzunehmen und fit zu werden und zu bleiben.
Corinna M. *
Erfahrungsbericht
Auch möchte ich die freundlichen und kompetenten Therapeuten und Ärzte loben,...
...trotz Distanz und „nur“ telefonischer Basis war jederzeit ein gewisses Vertrauensverhältnis da.

An dieser Stelle möchte ich mich noch einmal für die tolle Betreuung und Begleitung während der Nachsorge über Caspar Health bedanken. Es war eine sehr hilfreiche Zeit und hat meiner Gesundheit gut getan.
Luisa, 53 *
Erfahrungsbericht
* Um die Persönlichkeitsrechte der Patient*innen zu schützen, haben wir den authentischen Aussagen fiktive Namen und Fotos zugeordnet. Es handelt sich um persönliche, subjektive Erfahrungsberichte, die nicht verallgemeinerbar bzw. auf andere Patient*innen übertragbar sind.
Häufige Fragen & Themen

Hast du noch Fragen?

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Anliegen – verständlich erklärt und direkt auf den Punkt gebracht. Von der Anmeldung über den Ablauf bis hin zur finanziellen Seite von RV Fit.
Welche Voraussetzungen gibt es, um meine Nachsorge mit der Caspar App und der Caspar Clinic zu machen?
Welche Vorteile bietet mir die Therapie mit der Caspar App und der Caspar Clinic, unserem digitalen Centrum für Gesundheit?
Wie erreiche ich die Therapeut*innen der Caspar Clinic, unseres digitalen Centrums für Gesundheit?
Muss ich mich gut mit dem Internet und digitalen Geräten auskennen, um eine Nachsorge mit Caspar zu machen?
Wie funktioniert die Therapie ohne direkten Kontakt und die Kontrolle durch Therapeut*innen vor Ort?
Ich habe mein Passwort vergessen – was kann ich tun?
Alle Fragen
Unser Kontakt

Wie wir Ihnen helfen können

Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft Ihrer Klinik gestalten. Ihr Weg zu effizienter, patient*innenorientierter Rehabilitation beginnt mit einem Gespräch.
Patienteninformationen
Wir melden uns innerhalb von 48 Stunden.
Öffnungszeiten
Mo - Fr von 8 bis 17 Uhr
Schreibe uns eine E-Mail
patientenbetreuung@caspar-clinic.de
Jetzt anrufen
+49 (0) 30 12 08 2976
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden!
Es ist ein Fehler aufgetreten! Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es nochmal.