Ein digitales Gesundheitszentrum, das persönliche Therapie neu denkt
Der Erklärfilm zur Caspar Clinic

Was dir die Caspar Clinic bietet
Digitale Prävention mit RV Fit
Digitale Nachsorge
Deine digitale Nachsorge mit persönlicher Begleitung
Echte Menschen. Professionelle Therapie.
Unsere medizinischen Standards richten sich nach den Vorgaben der Deutschen Rentenversicherung. Gleichzeitig entwickeln wir unsere Konzepte laufend weiter – basierend auf den Erfahrungen von mehreren zehntausend Patient*innen. So sorgen wir dafür, dass deine Therapie nicht nur wirksam, sondern auch sinnvoll und individuell bleibt.
.jpg)
.jpg)
Therapie, die zu deinem Leben passt
Das Feedback zu deinen Übungen kannst Du direkt mit deinem Therapieteam teilen. Auch per Video oder Chat. Alle Prozesse in der Caspar Clinic sind zertifiziert nach DIN ISO 9001. Das bedeutet für dich: hohe Qualität und Sicherheit bei deiner digitalen Therapie.
Zertifizierte Qualität




Welches Nachsorgeprogramm ist für mich das Richtige?
.jpg)
IRENA (Intensivierte Rehabilitationsnachsorge)
.jpg)
T-RENA (Trainingstherapeutische
Rehabilitationsnachsorge)
Die Voraussetzungen für Nachsorge
Dein Weg zur passenden Nachsorge
01
Beantworte ein paar einfache Fragen
02
Wir finden das passende Programm mit dir
03
Du erhältst klare nächste Schritte
Patientenstimmen
Hast du noch Fragen?
Sie können die Nachsorge mit Caspar nutzen,
- wenn die Reha-Klinik, in die Sie gehen/in der Sie sind, eine Partner-Klinik von Caspar Health ist
- Ihr Kostenträger die Deutsche Rentenversicherung und
- Sie zu Hause oder auch unterwegs einen stabilen Internetzugang haben.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Seite zu Voraussetzungen für die Nachsorge mit Caspar.
Die Caspar Clinic unterstützt sie während der Nachsorge mit der Caspar App. Die Caspar App ist der Schlüssel zu einem zeit- und ortsunabhängigen Training. Mit der App können Patient*innen das Training an den Ort mitnehmen, wo sie trainieren wollen. In ihr erhalten Sie einen persönlichen Trainingsplan, der sich an Ihren gesetzten Zielen orientiert. Vorteilhaft an der App sind die gut aufbereiteten Informationen zu wichtigen Themen, die bei einer besseren Bewältigung der Alltagsanforderungen in Beruf und Familie wichtig sind und dann genutzt werden können, wenn es passt. Über die App stehen die Patient*innen fortlaufend mit ihren Bezugstherapeut*innen in Kontakt, auch das ist eine wichtige Funktion der App. Zusätzlich können Sie die Therapeut*innen der Caspar Clinic natürlich auch telefonisch erreichen und so Rücksprache zu ihrer Therapie halten.
Sie können Ihre Therapeut*innen im Caspar Chat oder telefonisch oder unter +49 (0) 30 / 12 08 2976 erreichen. Oder Sie schreiben einfach eine Mail an patientenbetreuung@caspar-clinic.de.
Gut auskennen müssen Sie sich nicht, Basis-Kenntnisse im Umgang mit dem Computer oder dem Mobiltelefon sind von Vorteil. Die App ist einfach zu bedienen und im Idealfall üben Sie schon in der Reha, wie Sie sie benutzen. Probieren Sie es einfach aus, fragen Sie bei Problemen und Schwierigkeiten bei Ihrem betreuenden Team gleich nach, damit Sie die App als praktische Unterstützung Ihrer Nachsorge optimal nutzen können. Über die Chat-Funktion oder Telefon können Sie außerdem mit dem Team der Caspar Clinic, unserem digitalen Centrum für Gesundheit, Kontakt aufnehmen. Ihre Therapeut*innen aus der Partner-Klinik und wir bei Caspar Health wollen, dass Sie in der Nachsorge mit guter Unterstützung daran arbeiten können, Ihre persönlichen Gesundheitsziele zu erreichen – so wie schon Tausende Patient*innen der Caspar Clinic.
Ihr Trainingsplan wird für Sie individuell zusammengestellt, sodass nur Übungen enthalten sind, die passend für Sie sind. In der Caspar App werden Sie zudem gut angeleitet. Die Übungen werden in der App langsam demonstriert und dabei mündlich wie auch schriftlich erklärt. Viele der Übungen kennen Sie auch wahrscheinlich schon aus Ihrem Rehabilitationsaufenthalt. Außerdem gibt es eine Art Spiegelfunktion in der Web-Ansicht, mit der Sie sich selbst beobachten können und somit eine bessere Selbstkontrolle haben. Darüber hinaus gibt es auch die Aufnahmefunktion, mit der Sie sich während des Trainings filmen und die Ausschnitte an Ihre*n Bezugstherapeut*in schicken können. Diese geben Ihnen dann Rückmeldung, ob Sie die Übung richtig ausgeführt haben. Sie werden daher beim Training nicht alleingelassen! Ihr/e Bezugstherapeut*in ist an Ihrer Seite, überwacht das Training und wird im Nachgang aktiv, wenn Sie Hinweise etwa dazu geben, dass etwas nicht passt oder eine Belastung zu stark oder zu schwach ist. Wenn Sie sich bei einer Übung überhaupt nicht wohlfühlen, können Sie diese natürlich auch überspringen und das Feedback dazu geben. Zusätzlich werden Sie regelmäßig von Ihrem/Ihrer Therapeut*in angerufen, um zu besprechen, wie es Ihnen geht und um offene Fragen zu klären. Auch über den Chat können Sie jederzeit Kontakt aufnehmen.
Das ist kein Problem. Gehen Sie in Ihrem Browser auf https://app.caspar-health.com oder auf der Home-Seite auf Login. Klicken Sie auf den Link „Passwort vergessen“ der sich unter den Eingabefeldern befindet. Ein neues Fenster öffnet sich. Sie werden aufgefordert, Ihre E-Mail-Adresse einzugeben. Geben Sie hier Ihre E-Mail-Adresse ein und bestätigen Sie. In dem entsprechenden Postfach finden Sie kurz darauf eine Mail mit einem Link
Wie wir Ihnen helfen können
